DANAIDA - Bildung und Treffpunkt für Frauen
Der
Verein Danaida wurde Ende 1991 gegründet und nahm Anfang 1992, nach
einer Projektphase, die Arbeit als Beratungs- und Bildungseinrichtung
für Migrantinnen auf. Seit 1992 werden regelmäßig Deutschkurse
für Migrantinnen abgehalten. Die Kurszeiten orientieren sich
an familiären Betreuungspflichten, begleitend zu den Kursen wird
Kinderbetreuung angeboten. Wenn
Sie Materialien für Deutsch als Fremd - oder Zweitsprache suchen,
schauen Sie doch in unseren Bildungspool,
hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung an Übungen, Tipps und
Links. Seit 1995 werden Alphabetisierungskurse mit Migrantinnen durchgeführt, in denen von Beginn an Computer eingesetzt werden, um auch Frauen ohne Lese- und Schreibkenntnisse mit den neuen Technologien vertraut zu machen. Als Erweiterung der Alphabetisierungskurse wird seit 2000 ein Basisbildungsprogramm angeboten, das Basiswissen, Kulturtechniken und Verbesserung der Deutschkenntnisse beinhaltet. Zusätzlich zu den Kursen für Migrantinnen werden laufend Projekte organisiert, die nicht nur Migrantinnen sondern auch inländische Frauen ansprechen sollen, um Kontakte zwischen Frauen unterschiedlicher Herkunft zu fördern (z.B.: Koch- und Kommunikationsnachmittage) Termine von Veranstaltungen des Vereins, wie Workshops, Kochnachmittage u.ä. finden Sie unter Aktuelles. Mehrsprachige
Kurzinfos: Albanisch, Arabisch, BKS, Dari,
Englisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und
zur Basisbildung mit neuen Technologien (2015): zum
Download |
Unsere
FördergeberInnen |
Verein DANAIDA, Marienplatz 5, A-8020 Graz, Tel.: ++43(0316) 71 06 60 oder 0664 73269488 ZVR 223096067 |